Bei Verletzungen oder traumatischen Erfahrungen, wie zum Beispiel Unfällen, Operationen, Schocks, Fehlgeburten, Abtreibungen, schwere Erkrankungen oder Missbrauch in jeder Form, spalten sich häufig Teile unserer Seele ab. Es ist ein Schutzmechanismus unseres Körpers, um zu überleben.

Oft schon im Mutterleib oder während unserer Kindheit haben wir Teile unserer Seele verloren und damit auch Eigenschaften wie Vertrauen, Lebensfreude, Mut, Offenheit und Unbeschwertheit. 

Es sind Teile unserer vitalen Natur.

Symptome eines Seelenverlustes können unter anderem sein:

  • das Gefühl, nicht "wirklich da zu sein"
    Kraft- und Lustlosigkeit
    innere Leere
    Ängste
    Depression
    Suchtverhalten
    chronische Krankheiten
    Entscheidungsunfähigkeit
    allgemeine Müdigkeit
Verwandte Projekte